Wir sind gratis.
Unsere Partner machen es möglich:
Am Losenberg 13
59939 Olsberg
Tel. 02904 976761 /
Mobil 0175 3487484
E-Mail: kontakt@dieter-gandras.de

Wir bei Facebook
Die SOCEMA in Paris (Société de Construction et d´Equipements Mécaniques pour l´Aviation – etwa: Gesellschaft für die Konstruktion und für technisches Zubehör in der Luftfahrt) stellte das interessante Coupé mit Hilfe von Jean-Albert Grégoire (1899-1992) auf die Räder. Der berühmte Konstrukteur hatte ab 1926 mit dem „Tracta“ das erste Serienauto mit Frontantrieb gebaut.
Das hier gezeigte Modell des SOCEMA Grégoire mit Gasturbine und etwa 100 PS wurde bei Hotchkiss in Aluminium gefertigt und war eine „stilistische Sonderleistung“, wie es der bekannte Motorjournalist Roger Gloor genannt hat.
]]>1950 wurde Seat in Spanien gegründet. Alle Modelle orientierten sich seither an der Palette von Fiat. Spanien war ein faschistisches Land, regiert durch den Diktator Franco. Dessen Tod öffnete die iberische Halbinsel hin zum modernen Europa. Im selben Jahr wurde daher der erste Seat aus eigener Entwicklung vorgestellt, das 1200 S Coupé, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Später mit 1300 ccm zu haben, war dieses sportliche Auto für die Spanier ein Manifest der Eigenständigkeit. Lediglich knapp 20.000 Exemplare entstanden, heute ist er daher eine absolute Rarität.
Bei der 1. Sauerland-Klassik, der großen Ausfahrt am ersten Oktober-Wochenende, wird auch dieses seltene Auto zu erleben sein! Wir sind live für Euch dabei!
]]>