Archiv für den Monat: Juni 2016

Hotchkiss – Ein Amerikaner in Paris

Die aktuelle Ausgabe der Austro Classic, der großen Fachzeitschrift aus Österreich, beschäftigt sich in einer umfangreichen Titelgeschichte mit dem französischen Automobilproduzenten Hotchkiss aus St. Denis bei Paris. Benjamin Berkley Hotchkiss (1826-1885) war ein Ingenieur aus den Vereinigten Staaten, der 1867 nach Frankreich ging, um dort eine Waffenfabrik zu eröffnen. Schnell avancierte das Unternehmen zu einem der großen Lieferanten für das französische Militär. Ab 1903 wurden auch Automobile produziert. Wichtige Erfindungen von maßgeblichem Einfluss wurden realisiert, wie die Kraftübertragung mittels Kardanwelle auf ein Differential an der Hinterachse, die an Blattfedern aufgehängt war. Dieser „Hotchkiss-Antrieb“ war richtungsweisend. Große Zeiten im Motorsport erlebte man in den 30er und späten 40er Jahren, als es gleich sechsmal gelang, mit einem Hotchkiss die Rallye Monte-Carlo zu gewinnen. weiterlesen »

Schatzkästlein des Wirtschaftswunders

Wir haben für Euch das Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg besucht. Eine alte Manufaktur  im Schwarzwald, in der man auf fünf Etagen eine wunderbare Zeitreise erleben kann, die von der „Stunde Null“ nach Kriegsende 1945 bis in die späten 50er Jahre führt. Der Kern ist die spektakuläre Sammlung von Martin Sauter, der unglaubliche Raritäten aus diesen erfindungs- und entbehrungsreichen Zeiten zusammengetragen hat. weiterlesen »

35 Jahre Oldtimer-Markt in Bockhorn

Am Wochenende trafen sich so viele Oldtimer-Freunde wie nie zuvor im beschaulichen Bockhorn am Jadebusen bei Wilhelmshaven. Bereits am Samstagmorgen hatte es sich abgezeichnet, als lange Schlangen anstanden, um auf das riesige Gartengelände mit ihren Klassikern gratis einzufahren. Wohltuend ist dabei immer wieder das ganz eigene Publikum. Vielleicht nirgends sonst trifft man auf so viele Familien mit Kindern, und auch manches Auto ging mit einer Besatzung an den Start der Rundfahrt durch Friesland, die im Durchschnitt noch keine 25 Jahre alt war. Und die Jugend fährt im Norden die Autos der 70er. Ford Granada, Opel Kadett B und VW Passat der ersten Serie. Dazu eine erstaunliche Anzahl an österreichischen Puch-Mopeds, die hinterm Nordseedeich scheinbar echten Kultstatus besitzen. Die Szene lebt, und sie hat eine ebenso große wie junge Fraktion, das kann man in Bockhorn live erleben. weiterlesen »

Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen: der Auftakt

Die Klassikwelt Bodensee 2016 in Friedrichshafen ist eröffnet. Die mittlerweile neunte Auflage der Messe „zu Wasser, zu Lande und in der Luft“ präsentiert sich mit rund 800 Ausstellern. Natürlich sind auch unsere Partner von der GTÜ wieder vor Ort. Sie finden den Stand in Halle A4 auf Parzelle 303. Dort  freut man sich auf Ihren Besuch! weiterlesen »